Zeitlücken sind ein typisches Anwendungsgebiet für die Exponentialverteilung.
![]() |
Die Verteilungsfunktion der Exponentialverteilung ist hier anzuwenden. Diese gibt die Wahrscheinlichkeit an, dass eine Zeitlücke kleiner gleich x auftritt. Deshalb muss über 1-F(x) die Gegenwahrscheinlichkeit gebildet werden. |
![]() |
Die Parameter. Lambda ist der Kehrwert des Mittelwertes. |
![]() |
Die Wahrscheinlichkeit, hinter einem Fahrzeug eine ausreichend große Zeitlücke zu finden, beträgt etwa 18,89%. |
©2008-2015; www.exponentialverteilung.de